PASSAGE
- LICHTSPIELE |
Stuttgart - Zuffenhausen (Baden-Württemberg), Unterländer Str. 49
eröffnet: | 18.12.1953 |
||||
geschlossen: | zwischen 1960 und 1965 |
||||
Sitzplätze: | 570 (1958) - 476 (1960) |
||||
Architekt: | E. Döbler | ||||
Betreiber: |
|
Dieses kurz vor
Weihnachten 1953 eröffnete Kino war in die Ladenpassage eines großen
Geschäftshaus-Neubaus einbezogen. Es hatte einem lichtdurchfluteten Eingang, mit
der Kasse und einem aparten Foyer. Mit seinen rund 500 Plätzen war es das dritte
in dem sich sehr schnell entwickelnden Industrievorort von Stuttgart (damals
rund 40 000 Einwohner). Die architektonische und filmtechnische Ausstattung (von
Ernemann-X-Projektoren bis zur schon für die neuen Vorführungssysteme
vorbereiteten Ideal-Bildwand) wurde einheimischen Firmen wie Zeiss lkon
(Fachkinohandlung R. Lederer, Stuttgart). Filmton-Holzmer KG.,
Stuttgart-Feuerbach. Stuhl Löffler. Stuttgart-Zuffenhausen, und dem
Ausstattungshaus Steegmüller, Stuttgart, zugewiesen. W5407 Die Passage Lichtspiele warben am 13.5.1959 im Vorprogramm für ihr im gleichen Haus etabliertes "Fernseh-Theater Studio". Der Eintritt für das "Fernseh-Theater", das als besondere Attraktion Raucherlaubnis versprach, kostete 60 Pfennig. Quelle: http://www.stgs-rot.de Das Kino hielt sich trotz dieser Inovation nur ca. 10 Jahre, das benachbarte - ältere und kleinere - "City" war anscheinend populärer. |
zurück zur Liste
Baden-Württemberg zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 13.09.2022- © allekinos.com |