Mit dem „Luxor" in
Degerloch erhielt Stuttgart Ende 1948 sein 55. Filmtheater, das der speziell auf
den Filderhöhen (in Möhringen, Plieningen und in Leinfelden) tätigen Kino-KG
Werner Dietz zugehörte. Architekt und Bauingenieur Rolf Armbruster hatte ein
großzügiges und modernes Theater mit einem Fassungsvermögen von 520 Platzen
aufgebaut. Schon von der mit einem Springbrunnen gezierten, asymetrischen
Eingangshalle ab -- und erst recht im trapezförmigen Zuschauerraum zeichnete
sich der große Einfallsreichtum bei der Innenausstattung (in kühnen Farben:
Blau, Violett und Grün), die wie auch der fächerartig sich faltende Vorhang in
Spektralfarben eine empfehlende Leistung der Firma Hermann Fünfter,
Stuttgart-Bad Cannstatt, war. Die lila Polstersessel waren in bequemen
Reihenabstand aufgestellt. Die blau-schwarz gemusterte Wand sprang zur Hälfte
vor und wurde von Säulen getragen. Die Decke war zart weißviolett getönt.
Holzverkleidete Wände verhalfen zu einer guten Akustik und die im Format 11 x
4.80 m aufgezogene ."Miracle Mirror"-Bildwand gab ein brillantes Bild wieder,
das von den Bauer B 11-Projektoren der ausging. Der Parade-Vorhang wies acht
verschiedene Farbbahnen auf. DF5901
W5906 N5908 E5911
Leider liegen mir keine weiteren Informationen über das Kino vor.
|