Stuttgart
(Baden-Württemberg), Kunsthalle
eröffnet: |
um 1946 |
geschlossen: |
1957 |
Sitzplätze: |
393 (1948) - 400 (1957) |
Architekt: |
|
Betreiber: |
Heinz Julius Beez |
1946-1957 |
|
|
Schon kurz nach Kriegsende als Provisorium angelegt, wurde "Die Kamera"
nach der umfangreichen Renovierung Ende 1950 zum "echten" Kino. Der
blaue Bühnenvorhang kontrastierte mit dem in Elfenbein und Gold
gehaltenen Saal. Die technische Einrichtung bestand aus zwei
Bauer-M-7-Projektoren und Europa-Klarton-Verstärker.
Mit dem
Wiederaufbau der Kunsthalle musste das Kino, das stets anspruchsvolle
Kost - später auch Wochenschauen und Kulturfilme - zeigte, der neuen
Nutzung weichen.

Saal 1950 (Bildquelle: Der Neue Film 5/1950)
zurück zur Liste Stuttgart
zurück zur Liste
Baden-Württemberg
zurück
zur
Startseite