CINEMA |
Stuttgart (Baden-Württemberg) , Königstr. 22
eröffnet: | 1955 |
geschlossen: | in Betrieb |
Sitzplätze: | 190 (2005) |
Architekt: | |
Betreiber: | EM FTB Mertz |
Markant an der Ecke des Schloßplatzes im Eckbau des
ehemaligen Hotels Marquardt gelegen, wurde 1955 durch die
Mertz-Filmtheaterbetriebe das "Cinema" im durch den
Krieg zerstörten ehemaligen "Grünen Salon"
eingerichtet. In Anlehnung daran war auch der Saal vornehmlich in
Grün gehalten. Das Foyer im ehemaligen "Rotem Zimmer"
entsprechend in Rot. An den Wänden des Zuschauerraums hingen Gemälde
des Stuttgarter Kunstmalers Emil Glücker. Die Lage des Kinos mit 190
Plätzen im
dritten Stock, und das damit verbundene Passieren des
beeindruckenden Treppenhauses im Empire Stil (die Kasse befindet
sich im Erdgeschoß), prädestinierten das "Cinema" von
Beginn an als Haus für Filme gehobenen Anspruches. Diese
Funktion nimmt das Kino, welches indirekt mit den in den
angrenzenden Gebäuden befindlichen Kinos "Gloria" und
"EM Palast" verbunden ist, bis heute wahr. N5567
![]() Cinema 2004 |
![]() Dieses Foto: Robert Bernnat |
Cinema 2007 (auch nachfolgende Bilder) |
|
![]() Zuschauerraum 1955 (Bildquelle:Der Neue Film 67/1955) |
Vielen Dank an Robert Bernnat für die Informationen
Datum der Erstellung/letztes Update: 23.10.2023 - © allekinos.com