FRIEDRICHSPLATZ - LICHTSPIELE

Rheinfelden (Baden-Württemberg), Friedrichsplatz 1

eröffnet: 1922
geschlossen: 1979
Sitzplätze: 360 (1925) - 341 (1930/1940) - 428 (1950) - 402 (1960/1979)
Architekt: Karl Heinz Schumacher, Rheinfelden (Renovierung 1955)
Betreiber:
Theodor Graner, später Rosina Graner
Otto Feger
Erika Feger
Hans Möbius u. Elisabeth Keller
Fredi StäubIi
Albrecht-Lichtspieltheater-Betriebe
1922-ca.1935
ca. 1936-ca.1945
ca.1946-1952
1953-1955
1955-1956
1956-1979
Kinoname: Saalbau-Lichtspiele
neuer Kinoname: Lichtspiele Friedrichsplatz






1955 wurde das Kino renoviert und auf CinemaScope umgestellt.  Das ganze Theater wurde mit dunkelblauem Acella bespannt, das mit dem beigen Vorhang gut kontrastierte. Die neue Leinwand hatte die Ausmaße 8,50 mal 4 m. Im Verlauf des gleichen Jahrs erwarb Fredi Sträubli das Kino und stattete es mit zwei Ernemann IX-Projektoren aus.   E5514 N5526+96  


Ansicht 1930er-Jahre (Bildquelle: Postkartenausschnitt)
Vielen Dank an Jörg Ostheimer für das Foto


Ansicht undatiert (Bildquelle: Postkartenausschnitt)
Vielen Dank an Jörg Ostheimer für das Foto


zurück zur Liste Baden-Württemberg

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 23.11.2025 - © allekinos.com