Was ich vor einigen Jahren über Lissabon schrieb, kann man 1:1 auf
Porto übertragen. Aber es macht Spaß, die (wegen der Wirtschaftskrise
und viel Leerstand in der Altstadt) meist noch vorhandenen Gebäude der
alten Kinopaläste zu erkunden.
Informationen und Bilder über die Kinos der Stadt finden Sie hier
und hier.
Águia d'Ouro, Praça da
Batalha (1900-?) Die denkmalgeschützte Art-Deco-Fassade blieb erhalten,
das ehemalige Theater und Kino wurde komplett abgerissen und durch
einen nüchternen Hotelneubau ersetzt. Mehr hier

Sá da Bandeira,
(Teatro do Príncipe Real), 26/08/1896, Rua de Sá da Bandeira, 108
In diesem Theater fand 1896 die erste kinematographische
Vorstellung der Stadt statt.

Batalha
(High Life), Praça da Batalha, 47 1908-
1082 Sitzplätze Das Großkino steht (2015) leer - mehr hier


Carlos Alberto, Rua das Oliveiras Heute ein Theater

Charlot,
Praça Mouzinho de Albuquerque, 113, Centro Comercial Brasília - Das
Shoppingcenter exiistiert noch - das Kino sucht man vergebens...

Coliseu
do Porto, Rua Passos Manuel 137; (1941-) 3016 Sitze - Der
Prachtbau dient heute als Konzzerthalle Weitere Informationen hier


Júlio Diniz, Rua de Costa Cabral, 323 -heute ein Tanzpalst, weiteres hier
Ansicht 1946 (Bildquelle: La Cinématographie Francaise 1164/1946)

Nun'Alvares, Rua de Guerra Junqueiro, 485 -die Bilder lassen es erahnen - allekinos.com ist auch bei Starkregen in fremden Vorstädten unterwegs...

Olympia , Rua de Passos Manuel, (1912-90er) 600 Plätze - weiters hier

Rivoli, Praça D. João I - heute wieder ein städtisches Theater WEB WEB

São João, Praça da Batalha - Das prachtvolle Theater diente ab 1932 als Kino - näheres hier und hier

Trindade, Rua Ricardo Jorge, (1913 - 1989) - heute eine Bingo-Halle - näheres hier

Vale Formoso, Rua de S. Dinis, 892 (1949-) 900 Plätze - mehr hier
alle Bilder vom Januar 2016
zurück zur Liste Portugal
zurück
zur
Startseite