REX |
Mainz (Rheinland-Pfalz), Am Markt 1
eröffnet: | 30.05.1952 |
geschlossen: | Februar 2001 |
Sitzplätze: | 803/291 (1953) - 233/116/109/102 (1991) |
Architekt: | Viertel & Ries, Mainz |
Betreiber: | Hans
Mühlberg 1952-1968 FTB Georg Reiss 1969-2001 |
Die Namenswahl
"Rex" nahm direkten Bezug auf Mühlbergs bereits bestehendem "Regina". Als erster
Teil des Gebäudes eröffnete das "Rex" nach dreimonatiger Bauzeit im Mai 1952,
in den anderen Gebäudeteilen folgten später Ladengeschäfte. Der eingeschossige
Eingangsbereich mit Schaukästen am Eingang lag am Markt. Zuerst gelangte man in
die Kassenhalle, von dort aus ging es weiter in das geräumige, rund 230 qm große
Foyer. Der 410 qm große Saal lag entlang der Korbgasse. Kurven, Wellen und
Rundungen beherrschten den Innenraum. Der in Grün gehaltene Theatersaal
bezauberte durch sein Wirtschaftswunderdesign. Zeppelinartig wölbten sich Decke
und Wände. Der im hinteren Saalbereich abfallende Boden stieg gegen die Bühne
wieder an, um von allen mit Hochpolstersitzen ausgestatteten Plätzen beste Sicht
zu gewährleisten. Die Leinwand maß 32 qm. Eröffnungsfilm war "Die
Försterchristel", der schon das hauptsächlich auf deutschen Unterhaltungsfilm
konzentrierten Spielplan anbahnte. Der erste amerikanische Film lief mit "Die
brücke am Quai" erst 1961, als die deutsche Heimatfilmwelle langsam
abebbte. N5242
Das 1953 eröffnete
"Bambi im Rex" hatte an der einen Seitenwand eine Holzvertäfelung, auf der
anderen eine faltenreiche Stoffbespannung. Eröffnungsfilm war "Tagebuch einer
Verliebten". E5347
1981 wurde das Haus in 4 Säle aufgeteilt. Sechs Wochen später schloss dann das "Bambi" seine pforten. Der Saal wurde danach von einer Bäckerei genutzt. Die "Rex"-Kleinkinos hatten nach dem Einzug des Multiplexkinos "Cinestar" in Mainz keine Chance mehr, da die Miete in bester Citylage wohl auch entsprechend teuer war. Nach Diskussionen, hier eine öffentliche Einrichtung (Museum,Galerie) einzurichten, wurde das Gebäude 2008 schließlich in eine Ladenpassage umgewandelt.
Quelle u.a: "Kasse mit Aussicht" von Ralf Bonsels in den Mainzer Vierteljahresheften, Jahrgang 28 (2008), Heft 1 und AZ Mai 1952 (Artikel Rex, der große Bruder des Regina")![]() geschlossenes Rex 2003 |
![]() |
|
Rex 1952 (Bildquelle: Filmecho 24/1952) |
Rex 1952 (Bildquelle: Filmecho 24/1952) |
![]() "Bambi im Rex" 1953 (Bildquelle: Der Neue Film 94/1953 ) |
![]() Foyer 1952 mit einer Ladenzeile Mainzer Geschäfte (Bildquelle: Karin Eckert - © Karin-Ecker & Paula-Ludwig-Stiftung) |
Kinobetreiber hans Mühlberg mit Schauspieler Hansjörg Felmy 1958 (Foto: Karin Eckert, © Karin-Ecker & Paula-Ludwig-Stiftung) |