FILMPALAST

Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz), Am Fackelrondell

eröffnet: 03.09.1937
geschlossen: 28.09.1944
Sitzplätze: 850 (1937) - 882 (1942)
Architekt: Hermann Hussong  (Usprünglicher Bau 1929) - Rudolf Grün (Umbau 1937)
Betreiber: Alfred Meyer

Alfred Meyer, Betreiber des "Central", baute in den Saal des Protestantischen Gesellschaftshauses das großzügige Filmtheater ein. Eröffnung war am 3. September 1937 mit dem Film „Sieben Ohrfeigen”. In sechs Wochen wurde unter Leitung des Architekten Rudolf Grün. das bisher als Protestantisches Gesellschaftshaus dienende Gebäude umgebaut. Große Zugangstüren, die gleichzeitig als Ausstellungs-Passagen ausgebaut waren, ermöglichten einen reibungslosen Verkehr selbst bei größtem Andrang und schützten das wartende Publikum vor der Witterung. Eine moderne Beleuchtungsanlage mit indirekter Anstrahlung des Bühnenportals gaben dem Raum eine behagliche Wärme. Die Richtungslampen: in den Theatergängen fluteten Blaulicht zur Orientierung und bezweckten gleichzeitig das Publikum an das Luftschutzblau zu gewöhnen - damals war schon alles auf den geplanten Krieg abgestimmt. Eine geräumige Bühne gab die Möglichkeit zur Veranstaltung anderer kultureller Darbietungen.Der Saal war in leichtem Grau gehalten, während die Bestuhlung durchgehend aus gepolsterten, blauen Stühlen bestand. Die Vorführkabine wurde mit Bauer Standard 7-Maschinen bestückt.   L37212+13

Das Gebäude wurde bei dem Nachtangriff vom 28. auf 29. September 1944 derart beschädigt, dass der Filmbetrieb eingestellt werden musste. Nachdem die Bombenschäden beseitigt worden waren, zog im September 1950 das Pfalztheater ein.

Die Stadt Kaiserslautern  ließ das Gebäude nach dem Umzug in den Theaterneubau abreißen und plante eine "neue Stadtmitte", was immer das bedeuten soll, denn Geld ist hier spätestens nach dem Stadionbau stets Mangelware...

       
Der Filmpalast auf alten Postkarten - Vielen Dank an Christof Kröger die Zusendung des linken Bildes

zurück zur Liste Rheinland-Pfalz

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 18.03.2025 - © allekinos.com