Am Fuße des
Hohenzollern, in Hechingen, entstand 1952 ein neues 500-Platz-Theater. Bauherr
war die J. Neher & Co. K G. Die Bauausführung lag in den Händen der
Arbeitsgemeinschaft Architekt und Filmton Holzmer KG. (Stuttgart-Karlsruhe)
sowie des Architekten Eugen Weber (Hechingen). Der großzügig gestaltete
Zuschauerraum mit seinen teilweise hochgepolsterten Sitzen wirkte außerordentlich hoch. Die originelle Theaterbeleuchtung
wurde von Metzger, Köln, geliefert. Die technische Einrichtung bestand aus zwei
FH-66-Projektoren, die in einem gekachelten Vorführraum aufstellt wurden.
SAF-Gleichrichter, Telefunkenverstärker mit Lautsprecherkombination und
einer 32 qm großen Sonora-Supra-Leinwand vervollständigen das Equipment. Eröffnungsfilm war "Grün ist die Heide". N5231 W5218 Das Haus wurde
1956 auf CinemaScope umgestellt N5640 1977 wurde das Kino komplett umgebaut. Im
Erdgeschoss befindet sich in der Zwischenzeit ein Supermarkt, die vier Säle
befinden sich in den oberen Stockwerken. Diese wurden 2000 nochmals
renoviert.
|