NEUES  CINEMA

Hamburg, Steindamm 43/44

eröffnet: 1951
geschlossen: 2000
Sitzplätze: 524 (1951) - 412 (1958) - 420 (1960) - 414 (1971/1983) - 324 (1997)
Architekt: Hans Schneider (1951 und Umbau 1960)
Betreiber: Steppan & Wischnowsky                   1951-1952                             Kinoname: Camera
Herbert Steppan                                1953-27.12.1959         
Alfons Grabowski                              Ende Januar1960-mind.1967   neuer Kinoname: Cinema
Lilo Reimers                                       mind.1971-1983
H.J. Flebbe                                        1984-2000                             neuer Kinoname: Neues Cinema

Die "Camera" wurde 1951 unter Mitwirkung von Herbert Steppan, Irene von Meyendorf und Herbert Wischnowsky - alle seit Jahren im Kinogewerbe tätig - eröffnet. Die Wände des Saals waren mit resadagrüner Seide bespannt, die gepolsterten Sitze mit rubinrotem Samt. Der Bühnenvorhang war in Silbergrau gehalten. Im Vorführraum standen zwei Bauer-Maschinen.  W5125

1960 wurde das Filmtheater renoviert und in "Cinema" umgetauft. Die Bestuhlung bestand jetzt aus roten Cord - Samtsesseln und vor der 7 x 2,80 m großen Miracle Screen - Leinwand war ein reizvoller gelber Velourvorhang angebracht. Der Zuschauerraum war in Blau, Schiefer und Gelb in Plastik verkleidet, der Boden erhielt einen schieferblauen Girlon-Teppich. Auch der Eingang und das Foyer wurden neu gestaltet. N6010 W6006 E6015

Zuletzt wurde das Kino von Hans-Joachim Flebbe geführt, aber das schwierige Umfeld hielt wohl viele Hamburger von einem Besuch des Kinos ab.


ehemaliges Cinema 2007


Saal 1951 (Bildquelle: Filmwoche 25/1951)


zurück zur Liste Hamburg

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 02.09.2025 - © allekinos.com