CENTRAL |
Esens
(Niedersachsen), Am Markt 18
eröffnet: | 1950 |
||||
geschlossen: | 30.12.2011 |
||||
Sitzplätze: | 265 (1950/1967) - 205 (1971) - 200 (1978/1983) -
146 (1984/2011) |
||||
Architekt: | |
||||
Betreiber: |
|
1950 wurde unter dem Namen „Astoria“ ein Kino
im Deutschen Haus am Markt eröffnet, das seit 1969 „Central-Kino“ hieß.
Zu diesem Zweck wurde der Tanzsaal des Anwesens, der Mittelpunkt des
gesellschaftlichen Lebens des Städtchens war, umgebaut. Betreiberin
Christine Peters spielte an fünf bis sieben Tagen. Das Kino hatte
damals 265 Plätze. Der Besucherandrang muss so groß gewesen sein, dass
sich Christine Peters dazu entschloss, etwa ein Jahr später mit den
“Fresena-Lichtspielen” ein zweites Kino einzurichten. 1969 übernahm Gustav König, der auch Besitzer der Gaststätte war, das Lichtspieltheater. Die Platzzahl wurde auf 200 Sitze verringert, zudem benannte er es in „Central-Kino“ um. Seit 1982 wurde es von Johannes Homeyer betrieben, die Renovierung 1984 verringerte die Platzzahl weiter auf 146 Sitze. Die Eröffnung des Auricher Centers verursachte auch hier, ähnlich wie in Wiesmoor, ein Absinken der Zuschauerzahlen. Zum Jahresende 2011 wurde das Kino dann geschlossen. Einen Artikel lesen sie hier. Quelle: Die Informationen zu den Kinos stammen aus der Diplomarbeit "Die Kinoentwicklung in der Region Oldenburg / Ostfriesland zwischen 1945 und 2004" von Stefan Bents. Hier finden Sie auch die genauen Angaben zu den von mir verwendeten Quellen. Als Forschungsgrundlage dienten alte Filmtheater-Adressbücher und Interviews mit den (ehemaligen) Betreiberinnen und Betreibern. |
zurück
zur Liste Niedersachsen zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 26.03.2025 - © allekinos.com |