Bayreuth (Bayern), Schulstr.
15
    
        | eröffnet: | 
        1925 - 01.03.1956 (Wiedereröffnung) 
 | 
    
    
        | geschlossen: | 
        1997 | 
    
    
        | Sitzplätze: | 
        600 (1930) - 576 (1940) - 620 (1958) -
        56/246/85/81 (1991) | 
    
    
        | Architekt: | 
        Hereth, Bayreuth (Wiederaufbau 1955) 
 | 
    
    
        | Betreiber: | 
        Richard
Borns                         mind.1930-1971 
Familie
Thomas                       1971-1997
 | 
    
 
Die 
Kammer-Lichtspiele wurden im 2. Weltkrieg wohl zerstört und eröffneten 1956 
neu.
Zur Premiere ging vor der Prominenz aus Stadt und Land 
der Film „Ihr erstes Rendezvous" über die zehn Meter breite, für CinemaScope 
geeignete Leinwand. Im Saal brachte man beigen Acella und blauen Velour mit Silberkordel an, die 
Deckenkuppel wurde in Gestalt eines Sternenhimmels gestaltet. Die technische 
Ausrüstung bestand aus zwei Philips FP 56-Projektoren mit HI 75-Lampen und 
Philips-Doppel-Lichttonanlage sowie Frako-Gleichrichter mit einer Leistung bis 
zu 160 Ampere. Besitzerin des Gebäudes war Lia Böhner, die das Kino an Lia und Richard 
Borns verpachtete. N5620 E5623 W5611
Mit der Eröffnung des “Cineplazas” fällt im 
"alten" Kino-Center in der Schulstraße der letzte Vorhang. Die kurzzeitige 
Nutzung des Gebäudes erfolgt u.a. als Theater und Musikgeschäft. Zwar wird in 
den folgenden Jahren angedacht, dort ein "Arthaus-Kino" mit anspruchsvollen 
Filmen zu etablieren, über die Planungsphase kommt dieses Vorhaben jedoch nicht 
hinaus.Quelle u.a: Kino History - die Bayreuther Kinogeschichte
      
      
Fotos von 2008
Vielen Dank an Susanne Bauda für die Bilder
zurück zur Liste Bayern
zurück zur Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes Update: 29.04.2024 - © allekinos.com